Eppstein war in diesem Jahr der Gastgeber der Meisterschaften der Altersklassen U20 bis U14, das gleichzeitig das Qualifikationsturnier des Zentralen Lagers der HSJ darstellte. Gleich 10 Spieler ließen sich die Teilnahme in der U14-Klasse nicht nehmen; Das ist nicht nur quantitativ das größte Teilnehmerfeld der letzten Jahre, sondern auch die Qualität war höher als in den Vorjahren.
Dagegen stagnierten die Teilnehmerzahlen in allen anderen Klassen. Daher wurden die Gruppen kurzerhand zusammengelegt, und es wurde ein Rundenturnier mit 6 Teilnehmern ausgetragen.
In der Gruppe der U14-Spieler setzte sich ein Quartett vom Rest ab: DWZ-Favorit Samuel Weber aus Flörsheim, Leo Deppe aus Bad Soden, Lars Lange aus Kelkheim und Alexander Kornilov aus Sulzbach. In den direkten Duellen war es zunächst Lars, der mit Glück und Geschick 2 direkte Siege einfahren konnte. Alle anderen nahmen sich gegenseitig die Punkte weg, so dass vor der Schlussrunde Lars mit 3,5 Punkten vor dem Verfolgertrio führte. Die Auslosung ergab die Paarungen Leo - Lars und Alexander - Samuel. Im Verfolgerduell stellte sich Alexander positionell geschickter an und verwandelte schließlich das Übergewicht. Am Spitzenbrett musste Leo unbedingt gewinnen. Er erspielte sich eine aussichtsreiche Position, konnte aber sich nicht entscheidend durchsetzen. Im Endspiel stellte er schließlich einen Bauern ein, wodurch Lars eine Gewinnstellung erhielt und diese letztendlich in einen Sieg ummünzte. Damit war das Turnier entschieden.
Im Rundenturnier ging es weniger kanpp zu. Das entscheidende Duell zwischen Tabea Wilke aus Hattersheim und Simon Heß aus Raunheim konnte der Raunheimer durch einen taktischen Schlag für sich entscheiden. Die U18-Wertung war ihm danach nicht mehr zu nehmen. Unter den U16-Spielern stach von Beginn an Leon Bender aus Kelkheim heraus, als er gegen Simon remisierte. Gegen den Teamkollegen Daniel hatte er dagegen zu kämpfen und hatte zwei Mal Glück, nicht zu verlieren. Am Ende konnte er diese Partie und die nächste gegen den letzten direkten Konkurrenten gewinnen, was ihm den Altersklassensieg einbrachte.
MTSJ-EM U16 + U18
Eppstein 24.11 + 25.11
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | SoBer | Siege |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Heß,Simon | 1538 | M | SV 1929 Raunhei | 4 | 1 | 0 | 4.5 | 8.50 | 4 | ||
2. | Bender,Leon | 1200 | M | Sfr.1932 Kelkhe | 3 | 2 | 0 | 4.0 | 7.50 | 3 | ||
3. | Wilke,Tabea | 1520 | W | SC 1979 Hatters | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 4.00 | 2 | ||
4. | Mundfrom,Carl | 918 | M | SV 1929 Raunhei | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 2.50 | 2 | ||
5. | Unverzagt,Daniel | 1013 | M | Sfr.1932 Kelkhe | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 2.00 | 2 | ||
6. | De Tina,Lukas | 1159 | M | SVG Eppstein 19 | 0 | 0 | 5 | 0.0 | 0.00 | 0 |
MTSJ-EM U14
Eppstein 24.11 + 25.11
Rangliste: Stand nach der 5. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Lange,Lars | 1023 | M | Sfr.1932 Kelkhe | 4 | 1 | 0 | 4.5 | 14.0 | 12.25 | ||
2. | Rittberger,Ruben | 1017 | M | SC Bad Soden | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 12.5 | 8.25 | ||
3. | Kornilov,Alexande | 1119 | M | SC Sulzbach 197 | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 12.0 | 6.50 | ||
4. | Weber,Samuel | 1492 | M | SC Flörsheim 19 | GER | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 13.5 | 5.50 | |
5. | Endres,Tim | 955 | M | SV 1929 Raunhei | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 11.5 | 5.00 | ||
6. | Deppe,Leo | 1274 | M | SC Bad Soden | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 16.5 | 7.25 | ||
7. | Pyshny,Anton | M | SC Eschborn 197 | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 13.0 | 3.00 | |||
8. | Arnold,Jan | M | SC Frankfurt-We | 2 | 0 | 3 | 2.0 | 11.0 | 1.50 | |||
9. | Doll,Vanessa | W | SVG Eppstein 19 | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 11.5 | 2.00 | |||
10. | Arnold,Aaron | M | SC Frankfurt-We | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 11.0 | 0.50 |