Souverän verteidigt der Schachverein Raunheim den Titel des
Mannschaftmeisters der MTS-Jugendliga.
Mannschaften aus Frankfurt-West, Kelsterbach, Raunheim und Hattersheim hatten sich für das Jugendturnier (bis Altersklasse U20) am Samstag den 19. Juli in Kelsterbach angemeldet, um die Mannschaftsmeisterschaft des Bezirks Main-Taunus auszuspielen. Das Turnier wurde als Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten pro Spieler und Partie ausgetragen.
Bei extrem heißen Temperaturen startete die 1. Runde überpünktlich um 9 Uhr 50. Frankfurt-West startete furios und ging schnell mit 2-0 in Führung, doch am Ende konnten die Spitzenbretter der Hattersheimer Mannschaft noch egalisieren und eine Punkteteilung herbeiführen. Das Match zwischen Gastgeber Kelsterbach und Raunheim verlief nicht minder spannend. Es wurde buchstäblich bis zur letzten Sekunde "gefighted". Beim Stande von 2-1 hatte der Raunheimer Matthias Hanak noch 11 Sekunden auf der Uhr als er in gewonner Stellung "Zeit" reklamierte. Endstand 3-1 für Raunheim.
Nach der Mittagspause ging es in die 2 Runde. Kelsterbach behielt gegen Frankfurt-West mit 3-1 die Oberhand. Das gleiche Ergebnis konnte Raunheim für sich verbuchen. Wieder geriet Hattersheim mit 0-2 in Rückstand, ehe man sich kurz vor Ablauf der 2 Stunden auf Remis an den ersten beiden Brettern einigte. Damit war so gut wie klar, dass Raunheim den Titel verteidigen würde.
In der abschließenden letzten Runde kämpften die Mannschaften aus Kelsterbach und Hattersheim im direkten Vergleich um Platz 2. Hattersheim startete mit Handicap, da Brett 4 frei gelassen werden musste. In dem anderen Match ließen die Raunheimer keine Zweifel aufkommen, gewannen rasch mit 4-0 und holten sich sich so den Turniersieg. Nachdem Kelsterbach und Hattersheim an Brett 2 und 3 remisiert hatten, war Kelsterbach ein Unentschieden und damit der 2. Rang sicher. An Brett 1 gewann Benedikt Karnapke gegen Tabea Wilke schließlich sogar noch auf Zeit. Damit endete der Kampf um Pla
tz 2 mit 3-1 für Kelsterbach.
Gegen 17 Uhr standen alle Resultate fest. Raunheim siegte vor Kelsterbach, Hattersheim und Frankfurt-West. Die beiden erstplatzierten Vereine konnten sich als Anerkennung jeweils über einen Geldpreis freuen. Die Raunheimer außerdem über den Titel sowie einen Pokal.
Die MTSJ gratuliert dem Sieger SV Raunheim und bedankt sich bei allen Spielern und Betreuern für den reibungslosen und fairen Verlauf des Turniers.
Ergebnisse:
| Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | Brettpunkte | Platz |
---|
1 | Raunheim | | 3 | 3 | 4 | 6,0 | 10,0 | 1 |
2 | Kelsterbach | 1 | | 3 | 3 | 4,0 | 7,0 | 2 |
3 | Hattersheim | 1 | 1 | | 2 | 1,0 | 4,0 | 3 |
4 | Frankfurt-West | 0 | 1 | 2 | | 1,0 | 3,0 | 4 |
Runde 1Frankfurt-West | - | Hattersheim | 2:2 | Kelsterbach | - | Raunheim | 1:3 |
| Runde 2Hattersheim | - | Raunheim | 1:3 | Frankfurt-West | - | Kelsterbach | 1:3 |
| Runde 3Kelsterbach | - | Hattersheim | 3:1 | Raunheim | - | Frankfurt-West | 4:0 |
|
Nr | Ffm-West | DWZ | Hattersheim | Kelsterbach | Raunheim | Summe | % |
---|
1 | Ian Philipp | 1014 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | Aaron Arnold | 1017 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3 | Saveliy Misevich | 1201 | 1 | 0 | 0 | 1 | 33 |
4 | Jan Arnold | 796 | 1 | 1 | 0 | 2 | 67 |
Nr | Kelsterbach | DWZ | Raunheim | Ffm-West | Hattersheim | Summe | % |
---|
1 | Benedikt Karnapke | 1140 | 0 | 1 | 1 | 2 | 67 |
2 | Alexandros Pavlidis | 1268 | 0 | 1 | ½ | 1,5 | 50 |
3 | Jonas Titze | 931 | 0 | 1 | ½ | 1,5 | 50 |
4 | Til Schöngarth | 1010 | 1 | 0 | + | 2 | 67 |
Nr | Raunheim | DWZ | Kelsterbach | Hattersheim | Ffm-West | Summe | % |
---|
1 | Matthias Hanak | 1694 | 1 | ½ | 1 | 2,5 | 83 |
2 | Elias Khani-Alemouti | 1340 | 1 | ½ | 1 | 2,5 | 83 |
3 | Ayman Sbeitan | 1316 | 1 | 1 | 1 | 3 | 100 |
4 | Johannes Schrage | 1039 | 0 | 1 | 1 | 2 | 67 |
Nr | Hattersheim | DWZ | Ffm-West | Raunheim | Kelsterbach | Summe | % |
---|
1 | Tabea Wilke | 1760 | 1 | ½ | 0 | 1,5 | 50 |
2 | Fabian Siebert | 1375 | 1 | ½ | ½ | 2,0 | 67 |
3 | Lukas Loos | 1190 | 0 | 0 | ½ | 0,5 | 17 |
4 | Simon Thülig | 0 | 0 | 0 | - | 0 | 0 |