Die Jugendgruppe des SC Sulzbach ist eher klein. Im Wesentlichen ist Kevin Haack, ein talentierter Nachwuchsspieler, zu nennen. In der Anfangszeit der MTSJ stellte der SC Sulzbach mit Roland Fay und Hans Bott die ersten Vorsitzenden der MTSJ.
Spielabend: Freitags
Spiellokal: Bürgerzentrum Frankfurter Hof, Cretzschmarstr. 6, 65843 Sulzbach
Webseite: http://www.sc-sulzbach.com.de/
Bürgerzentrum Frankfurter Hof, Cretzschmarstr. 6, 65843 Sulzbach
Bürgerzentrum Frankfurter Hof, Cretzschmarstr. 6, 65843 Sulzbach
Ausgewählter Spieler
Vereinserfolge
Jahr | Name | Altersklasse | Bedenkzeit | Turniermodus |
---|---|---|---|---|
2002 | SC Sulzbach | U20 | Normalschach | Mannschaft |
2013 | Alexander Kornilov | U14 | Normalschach | Einzel |
2015 | Kevin Haack | U10 | Blitzschach | Einzel |
2015 | Kevin Haack | U10 | Normalschach | Einzel |
2016 | Kevin Haack | U10 | Blitzschach | Einzel |
2016 | Kevin Haack | U10 | Normalschach | Einzel |
Nachrichten zum Verein
Wie bereits im letzten Jahr wurde auch diesmal das Wochenende an dem die Herbstferien beginnen, genutzt, um in den hervorragend geeigneten Räumlichkeiten des Posthofs in Hattersheim die Jugend-Einzelmeisterschaften der Main-Taunus-Schachvereinigung durchzuführen.
Frühherbstliche Impression des Posthofs
Erstmals fand das Youth Classic nicht im Trainingszentrum statt, sondern in der Hasselgrundhalle. Ebenfalls neu war, dass es in diesem Jahr nur ein Turnier gab und dass die Spieler sich nicht durch 2 Vorrunden quälen mussten, um den Siegerpokal in den Händen halten zu können. Das dachten sich offensichtlich viele Spieler, denn es fanden 88 Jugendliche den Weg nach Bad Soden.
Am 21.05. war es wieder mal so weit, die Blitz-Einzelmeisterschaften fanden, wie bereits in den letzten Jahren, im Saalbau Stadthalle in Frankfurt-Zeilsheim statt.
Der gastgebende Schachclub Frankfurt West und der Turnierleiter der MTSJ konnten in diesem Jahr insgesamt 34 Teilnehmer in 6 Altersklassen begrüßen.
Ein Nachfolger für Vorjahressieger Samuel Weber wurde beim Youth Classic in Bad Soden gesucht. In einem Rundenturnier kämpften die 8 Qualifikanten um den Sieg, den prachtvollen Siegerpokal und ansehnliche Preise.
Die neuen Bezirksmeister der MTSJ stehen fest. Das Turnier, das erstmals an einem Wochenende an einem Ort ausgetragen wurde, hinterließ einen positiven Eindruck: Die Neuerungen, z.B. die moderatere Regelauslegung der unmöglichen Züge in den Altersklassen U8 und U10 oder der feriennahe Termin (anstelle eines Termins mitten im Schuljahr) taten dem Turnier gut und sorgten für hervorragende Teilnehmerzahlen. Diesen Weg wird die MTSJ auch im nächsten Jahr fortführen.
Top Spieler
Name | DWZ |
---|---|
Sascha Henninger | 1733 - 103 |
Armin Simon | 1533 - 101 |
Wenzel Scholz | 1517 - 62 |
Wolfgang Koller | 1516 - 113 |
Dieter Zimmermann | 1436 - 74 |
Vereinsindizes
Index | Wert | Vergleich |
---|---|---|
Anzahl der Jugendlichen | 7 | SV 1934 Ffm-Griesheim: 74 |
Durchschnittsalter | 49 | SV 1934 Ffm-Griesheim: 21 |
Frank Staiger Index | 0 | SC Flörsheim 1921: 5 |
Hans Walter Schmitt Index | 5092 | SC Bad Soden: 31333 |
Alexander Matzies Index | 15 | SC Bad Soden: 79 |
Stand: 26.12.2020
Stand: 26.12.2020
Stand: 26.12.2020
Stand: 26.12.2020
Stand: 26.12.2020