Das Gernsheimer Pfingst-Open ist eines der bekanntesten Jugendturniere in Hessen. Über 3 Tage spielten über 200 Spieler um Pokale und Preise. Auch in diesem Jahr nahmen Spieler der MTSJ teil; Wie sie sich geschlagen haben, verrät dieser Bericht.
Der Verein SV 1920 Hofheim
Der SV Hofheim, im Erwachsenenbereich das Aushängeschild des Bezirks Main-Taunus, hat auch im Jugendbereich hervorragende Spieler hervorgebracht. Zu nennen sind Julian Geske, heute Internationaler Meister, und aktuell die beiden Ausnahmespieler Jan-Christian Schröder, mehrfacher Deutscher Jugendmeister und Großmeister, und Sonja Maria Bluhm, ebenfalls Deutsche Jugendmeisterin.
Auch in der Breite gehört der SV Hofheim zu den größten Vereinen. Die Eigengewächse Marius Bajorski und Constantin Ackermann gehören zu den erfolgreichsten Spielern. In Mannschaftswettbewerben allerdings konnte der SV Hofheim zuletzt 2008 eine Meisterschaft erringen.
Spielabend: Dienstags
Spiellokal: Kellereigebäude, Burgstr. 28 / Ludwig-Meidner-Platz, 65719 Hofheim
Webseite: http://www.sv1920hofheim.de/
Jahr | Altersklasse | Turniermodus | Bedenkzeit | Name |
---|---|---|---|---|
2017 | U12w | Einzel | Blitzschach | Ina Biesdorf |
2017 | U18 | Mannschaft | Normalschach | SV Hofheim |
2017 | U16 | Einzel | Normalschach | Marius Bajorski |
2016 | U14 | Einzel | Blitzschach | Constantin Ackermann |
2016 | U10w | Einzel | Normalschach | Natascha Irrgang |
2015 | U14 | Einzel | Blitzschach | Constantin Ackermann |
2015 | U14 | Einzel | Normalschach | Constantin Ackermann |
2014 | U14 | Einzel | Normalschach | Marius Bajorski |
2014 | U10w | Einzel | Normalschach | Ina Biesdorf |
2014 | U12 | Einzel | Blitzschach | Constantin Ackermann |
2014 | U12 | Einzel | Normalschach | Marius Bajorski |
2013 | U12 | Einzel | Blitzschach | Leon Hollmann |
2013 | U12 | Einzel | Normalschach | Leon Hollmann |
2012 | U12 | Einzel | Normalschach | Leon Hollmann |
2011 | U10 | Einzel | Normalschach | Leon Hollmann |
2011 | U10 | Einzel | Blitzschach | Leon Hollmann |
2010 | U8 | Einzel | Normalschach | Constantin Ackermann |
2010 | U16 | Einzel | Normalschach | Henry Böddeker |
2009 | U8 | Einzel | Normalschach | Marius Bajorski |
2009 | U10 | Einzel | Normalschach | Frederik Stobbe |
2009 | U10w | Einzel | Normalschach | Nadine Tischer |
2009 | U14 | Einzel | Normalschach | Henry Böddeker |
2009 | U18 | Einzel | Normalschach | Johannes Ackermann |
2008 | U20 | Mannschaft | Normalschach | SV Hofheim |
2008 | U14 | Mannschaft | Normalschach | SV Hofheim |
2007 | U14 | Mannschaft | Normalschach | SV Hofheim |
2006 | U14 | Mannschaft | Normalschach | SV Hofheim |
2005 | U14 | Mannschaft | Normalschach | SV Hofheim |
Die Regressionsgerade versucht, aus den gegebenen Daten einen Trend der DWZ zu erfassen. Die Aussagekraft für die zukünftige Entwicklung ist jedoch begrenzt: Viele Faktoren können die schachliche Entwicklung beeinflussen, die die Statistik nicht erfassen kann. Bei Jugendlichen zeigt die Gerade häufig nach oben.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich in diesem Jahr leider nur insgesamt 38 Teilnehmer ein bei den MTSJ Blitz-Einzelmeisterschaften, die wie in den Vorjahren in Zeilsheim beim Schachverein SC Frankfurt-West ausgetragen wurde. Wahrscheinlich hatte es den einen oder die andere bei azurblauem Himmel kurzfristig doch ins Schwimmbad gezogen. So wurden also in insgesamt 4 Gruppen (U8, U10, U12 und gemeinsam U14/U16/U18) die diesjährigen Meister ausgespielt.
Ein weiteres Mal war die MTSJ zu Gast im Hattersheimer Posthof, um die Einzelmeisterschaften der MTSJ auszutragen. Der Termin zu Beginn der Herbstferien wurde sehr gut angenommen: Knapp 60 Teilnehmer am Samstag und weitere 18 am Sonntag kamen nach Hattersheim, um sich im Schach mit Gleichaltrigen zu messen.
Mannschaften aus Frankfurt-West, Kelsterbach, Kelkheim, Eschborn und Hofheim hatten sich zur Jugendliga am 11. Juni in Kelsterbach eingefunden. So gut besucht und auch stark besetzt war die Mannschaftsmeisterschaft des Bezirks Main-Taunus schon lange nicht mehr. Das Turnier wurde als Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Spieler und Partie ausgetragen.
Das Hofheimer Jugend-Open ist das größte Jugendturnier im Bezirk Main-Taunus. Die Gastgeber vom SV Hofheim sind bekannt für ihre Spitzenspielerförderung, aber sie kümmern sich auch sehr um die Basisarbeit im Jugendschach. Dazu gehört auch das Jugend-Open, das in diesem Jahr um die 100 Teilnehmer begrüßen konnte.
Index | Wert |
---|---|
Anzahl der Jugendlichen | 47 (SV 1934 Ffm-Griesheim: 76) |
Durchschnittsalter | 39 |
Frank Staiger Index | 5 (Sfr.1932 Kelkheim: 9) |
Hans Walter Schmitt Index | 18997 (SC Bad Soden: 35619) |
Alexander Matzies Index | 50 (SC Bad Soden: 80) |
Name | DWZ |
---|---|
Andrei Volokitin | 2639 - 81 |
Jan-Christian Schröder | 2609 - 158 |
Jörg Hickl | 2521 - 133 |
Stanislav Savchenko | 2496 - 77 |
Thore Perske | 2486 - 95 |