Der SV Kelsterbach ist ein Verein mit aktiver Jugendarbeit. Regelmäßig nehmen sie mit Mannschaften an Schüler- und Jugendliga teil. Der stärkste Spieler der Kelsterbacher Schachjugend ist Alexandros Pavlidis.
Spielabend: Freitags
Spiellokal: Altenwohnheim, Moselstr. 26-28, 65451 Kelsterbach (Aufenthaltsraum)
Altenwohnheim, Moselstr. 26-28, 65451 Kelsterbach (Aufenthaltsraum)
Altenwohnheim, Moselstr. 26-28, 65451 Kelsterbach (Aufenthaltsraum)
Ausgewählter Spieler
Vereinserfolge
Jahr | Name | Altersklasse | Bedenkzeit | Turniermodus |
---|---|---|---|---|
2010 | Hannah Grätzer | U8 | Blitzschach | Einzel |
2013 | Hannah Grätzer | U12w | Normalschach | Einzel |
2014 | Sonny Kimmel | U8 | Blitzschach | Einzel |
2014 | Sonny Kimmel | U8 | Normalschach | Einzel |
2015 | SV Kelsterbach | U14 | Normalschach | Mannschaft |
2019 | SV Kelsterbach | U18 | Normalschach | Mannschaft |
Nachrichten zum Verein
Der Termin der Jugendliga stand 2019 anscheinend unter keinem guten Stern. Absagen im Vorfeld von Eschborn, Flörsheim und Frankfurt-West wegen zu wenigen Spielern reduzierten die Teilnehmeranzahl auf zwei Mannschaften: Kelkheim und Kelsterbach. Und erstere mussten dann leider zu dritt antreten, da ein Spieler kurzfristig wegen Krankheit ausgefallen war.
An der diesjährigen Jugendliga, der Mannschaftsmeisterschaft der MTSJ, nahmen 3 Mannschaften teil. Neben dem Gastgeber Kelsterbach fanden die Schachfreunde Kelkheim und der SC Eschborn den Weg nach Kelsterbach. Gespielt wurde in einem doppelrundigen Modus.
Mannschaften aus Frankfurt-West, Kelsterbach, Kelkheim, Eschborn und Hofheim hatten sich zur Jugendliga am 11. Juni in Kelsterbach eingefunden. So gut besucht und auch stark besetzt war die Mannschaftsmeisterschaft des Bezirks Main-Taunus schon lange nicht mehr. Das Turnier wurde als Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Spieler und Partie ausgetragen.
Die MTSJ konnte in diesem Jahr 48 Teilnehmer aus 12 Vereinen zur Blitz-Einzelmeisterschaft begrüßen. Gespielt wurde im Jeder-gegen-Jeden-Modus, und die Altersklassen U16 und U18 sowie U12 und U14 wurden zusammengelegt, aber getrennt gewertet.
Wie bereits im letzten Jahr wurde auch diesmal das Wochenende an dem die Herbstferien beginnen, genutzt, um in den hervorragend geeigneten Räumlichkeiten des Posthofs in Hattersheim die Jugend-Einzelmeisterschaften der Main-Taunus-Schachvereinigung durchzuführen.
Frühherbstliche Impression des Posthofs
Top Spieler
Name | DWZ |
---|---|
Erich Zweschper | 2021 - 213 |
Mario Markic | 1994 - 13 |
Torsten Kreer | 1881 - 47 |
Sinan Sinanovic | 1855 - 30 |
Stefan Grätzer | 1821 - 53 |
Vereinsindizes
Index | Wert | Vergleich |
---|---|---|
Anzahl der Jugendlichen | 23 | SV 1934 Ffm-Griesheim: 60 |
Durchschnittsalter | 30 | SV 1934 Ffm-Griesheim: 24 |
Frank Staiger Index | 1 | SC Flörsheim 1921: 5 |
Hans Walter Schmitt Index | 5529 | SC Bad Soden: 32013 |
Alexander Matzies Index | 15 | SC Bad Soden: 78 |
Stand: 19.04.2022
Stand: 19.04.2022
Stand: 29.12.2021
Stand: 29.12.2021
Stand: 29.12.2021