- Einzelmeisterschaften
- Mannschaftmeisterschaften
- Vereine
- SV 1920 Hofheim
- SC Bad Soden
- Sfr.1932 Kelkheim
- SV 1934 Ffm-Griesheim
- SC Frankfurt-West
- SC 1979 Hattersheim
- SV 1929 Raunheim
- SC Flörsheim 1921
- SV 1920 Kelsterbach
- SVG Eppstein 1932
- SC Steinbach
- SV 1946 Groß-Gerau
- SC 1961 König Nied
- SC Eschborn 1974
- SC Sulzbach 1975
- SV Rüsselsheim 1929
- SV Mainspitze Ginsheim
- SV 1997 Nauheim
- Sfr. Taunus Königstein/Schwalbach
- Sfr. Hochheim
- Sfr. Mörfelden-Walldorf
- Statistiken
- Über uns
- Verschiedenes
DWZ von Wolfgang Ruppert (SC Flörsheim 1921)
Zur Vereinsseite: SC Flörsheim 1921
Zur DWZ-Liste: SC Flörsheim 1921
Die Daten für die DWZ-Entwicklung von Wolfgang Ruppert vom Verein SC Flörsheim 1921 stammen aus der DWZ-Datenbank des DSB. Es ist möglich, dass die Turnierdaten von der offiziellen Version abweichen, da auf Seiten des DSB ein Cache-Mechanismus aktiviert ist, um die Anfragelast auf die DSB-Datenbank zu verringern.
Aktuelle DWZ: 2153
Höchste DWZ: 2216
Niedrigste DWZ: 2153
Letztes Turnier: 32. Schlosspark- Open
Gesamtausbeute seit 2011: 334.5 aus 481 Partien
Turnier | Punkte | Erwartung | Leistung | neue DWZ |
---|---|---|---|---|
Datenübernahme nach DeWIS | 0.0 aus 0 | 0.000 | 0 | 1979 - 102 |
Landesklasse Süd 2010/2011 | 5.5 aus 7 | 2.786 | 2302 | 2038 - 103 |
Flörsheim VT 2011 | 5.5 aus 7 | 5.287 | 2067 | 2043 - 104 |
Bez.7 4er Pokal 2010/2011 | 1.0 aus 1 | 0.599 | 0 | 2053 - 105 |
14. Karl-Mala-Gedenkturnier | 5.0 aus 7 | 5.538 | 1976 | 2041 - 106 |
23.Schloßpark-Open | 3.5 aus 7 | 4.545 | 1897 | 2018 - 107 |
5.Flörsheimer Elo-T. SM 2011 | 6.0 aus 7 | 5.371 | 2124 | 2032 - 108 |
Flörsheim VP 2011 | 3.5 aus 4 | 3.008 | 0 | 2044 - 109 |
Landesklasse Süd 2011/2012 | 9.0 aus 10 | 5.851 | 2372 | 2107 - 110 |
Bez.7 4er Pokal 2011/2012 | 1.0 aus 1 | 0.741 | 0 | 2114 - 111 |
Flörsheimer Vereinsturnier 2012 | 5.5 aus 7 | 5.587 | 2101 | 2112 - 112 |
15. Karl-Mala-Gedenkturnier | 3.5 aus 7 | 5.201 | 1884 | 2075 - 113 |
24. Schloßpark Open | 5.0 aus 7 | 4.939 | 2084 | 2076 - 114 |
Flörsheimer SM 2012 | 5.0 aus 7 | 6.484 | 1718 | 2044 - 115 |
12. Deutsche Amateurmeisterschaft | 2.5 aus 5 | 2.129 | 2097 | 2052 - 116 |
Flörsheim VP 2012 | 4.0 aus 4 | 3.581 | 0 | 2062 - 117 |
Landesklasse Süd 2012/2013 | 5.5 aus 7 | 4.221 | 2218 | 2090 - 118 |
Bez.7 4er Pokal 2012/2013 | 0.0 aus 2 | 1.651 | 0 | 2049 - 119 |
12. Deutsche Amateurmeisterschaft | 3.0 aus 5 | 1.816 | 2230 | 2076 - 120 |
Flörsheim VM 2013 | 7.0 aus 7 | 5.756 | 2479 | 2103 - 121 |
16. Karl-Mala-Gedenkturnier - A | 4.5 aus 7 | 4.517 | 2101 | 2103 - 122 |
25.Wiesbadener Schloßpark- Open | 4.0 aus 7 | 5.080 | 1977 | 2080 - 123 |
Flörsheim SM 2013 | 4.0 aus 6 | 5.006 | 1875 | 2058 - 124 |
Flörsheim VP 2013 | 4.0 aus 4 | 3.158 | 0 | 2078 - 125 |
Mannschaftskämpfe Hessen 2013/2014 | 5.5 aus 9 | 5.583 | 2070 | 2076 - 126 |
2. Hofheimer Frühjahrsopen 2014 A | 3.0 aus 9 | 4.872 | 1887 | 2038 - 127 |
MTS 4er Pokal 2013/2014 | 2.0 aus 3 | 1.899 | 0 | 2040 - 128 |
Flörsheim VM 2014 Gruppe A | 6.0 aus 7 | 5.180 | 2171 | 2058 - 129 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 1415 Bad Soden | 4.0 aus 5 | 1.939 | 2380 | 2105 - 130 |
Flörsheim SM 2014 | 3.5 aus 6 | 5.010 | 1852 | 2071 - 131 |
Flörsheim VP 2014 | 2.0 aus 3 | 2.646 | 0 | 2055 - 132 |
Mannschaftskämpfe Hessen 2014/2015 | 4.0 aus 9 | 4.997 | 1967 | 2035 - 133 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 1415 Endrunde | 1.5 aus 5 | 1.666 | 2008 | 2031 - 134 |
4er Pokal MTS | 0.5 aus 1 | 0.394 | 0 | 2034 - 135 |
Flörsheim VM 2015 | 8.5 aus 10 | 7.356 | 2163 | 2057 - 136 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 1516 Bad Soden | 3.0 aus 5 | 2.183 | 2176 | 2076 - 137 |
Flörsheimer SM 2015 | 5.0 aus 6 | 4.017 | 2270 | 2098 - 138 |
Flörsheim VP 2015 | 4.0 aus 4 | 3.578 | 0 | 2108 - 139 |
Hessische Mannschaftskämpfe 2015/2016 | 6.5 aus 9 | 5.502 | 2200 | 2128 - 140 |
4er Pokal MTS 2015/2016 | 2.0 aus 2 | 1.524 | 0 | 2140 - 141 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 2015/16 Endrunde | 2.0 aus 5 | 2.208 | 2109 | 2135 - 142 |
Flörsheim VM 2016 Gruppe A1 | 6.5 aus 7 | 6.060 | 2239 | 2145 - 143 |
Flörsheim VP 2016 | 4.0 aus 4 | 3.482 | 0 | 2157 - 144 |
Flörsheim Play-Offs der Gruppe A | 3.0 aus 3 | 2.164 | 0 | 2177 - 145 |
HSV 4er-Pokal 2016 | 0.0 aus 1 | 0.702 | 0 | 2159 - 146 |
28.Wiesbadener Schloßpark- Open | 5.0 aus 7 | 4.735 | 2210 | 2165 - 147 |
Flörsheimer Stadtmeisterschaft 2016 | 5.0 aus 7 | 5.772 | 2056 | 2148 - 148 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 1617 Bad Soden | 2.5 aus 5 | 2.286 | 2187 | 2153 - 149 |
19. NordWest-Cup-A-Open | 5.0 aus 7 | 4.514 | 2221 | 2164 - 150 |
Hessische Verbandskämpfe 2016/2017 | 4.0 aus 7 | 4.419 | 2116 | 2155 - 151 |
4er Pokal MTS | 1.5 aus 2 | 1.649 | 0 | 2151 - 152 |
XX. Rhein-Main-Open 2017, Gruppe A | 4.5 aus 7 | 3.891 | 2226 | 2164 - 153 |
Flörsheim VM 2017 Master | 5.5 aus 8 | 5.612 | 2152 | 2162 - 154 |
HSV 4er-Pokal 2017 | 1.0 aus 1 | 0.469 | 0 | 2176 - 155 |
Flörsheimer VP 2017 | 4.0 aus 4 | 2.881 | 0 | 2202 - 156 |
27. Erfurter Schachfestival 2017 - Meisterturnier | 4.0 aus 8 | 5.840 | 2026 | 2163 - 157 |
Hessische Verbandskämpfe 2017/2018 | 6.0 aus 8 | 5.341 | 2235 | 2177 - 158 |
Hessische Einzelmeisterschaft M-Turnier 2018 | 2.5 aus 8 | 4.422 | 1987 | 2137 - 159 |
Flörsheim VM 2018 A1 | 5.0 aus 5 | 4.332 | 2464 | 2152 - 160 |
Flörsheim VM 2018 Finalspiele | 2.0 aus 2 | 1.557 | 0 | 2163 - 161 |
30.Wiesbadener Schloßpark- Open | 4.0 aus 7 | 3.652 | 2221 | 2171 - 162 |
Herbstopen A-Open | 5.0 aus 7 | 4.713 | 2209 | 2177 - 163 |
12. Flörsheimer SM 2018 | 6.5 aus 7 | 5.501 | 2406 | 2199 - 164 |
Flörsheim VP 2018 | 3.5 aus 4 | 3.374 | 0 | 2202 - 165 |
Flörsheim VP 2019 | 4.0 aus 4 | 3.405 | 0 | 2216 - 166 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 1819 | 1.0 aus 4 | 2.610 | 0 | 2178 - 167 |
Vierer-Pokal MTS | 0.0 aus 1 | 0.277 | 0 | 2171 - 168 |
Hessische Verbandskämpfe 2018/2019 | 3.5 aus 7 | 3.911 | 2125 | 2162 - 169 |
Flörsheim VM 2019 Gr. A1 | 2.0 aus 2 | 1.661 | 0 | 2170 - 170 |
31.Wiesbadener Schloßpark- Open | 4.5 aus 7 | 3.511 | 2310 | 2191 - 171 |
Flörsheim VM 2019 Finalrunden | 2.0 aus 2 | 1.594 | 0 | 2201 - 172 |
Flörsheim SM 2019 | 3.5 aus 6 | 5.296 | 1897 | 2161 - 173 |
29. Erfurter Schachfestival 2019 - Meisterturnier | 4.5 aus 7 | 4.316 | 2184 | 2165 - 174 |
Flörsheim VP 2020 | 1.0 aus 2 | 1.576 | 0 | 2151 - 175 |
Hessische Verbandskämpfe 2019/2020 | 4.0 aus 6 | 3.075 | 2270 | 2172 - 176 |
MTS Vierer-Pokal 2019/2020 -HF | 2.0 aus 2 | 1.751 | 0 | 2178 - 177 |
Hessische Verbandskämpfe 2019/2021 - 8./9. Runde | 1.0 aus 2 | 0.700 | 0 | 2185 - 178 |
Vierer-Pokal | 2.0 aus 2 | 1.566 | 0 | 2196 - 179 |
Vereinsmeisterschaft Flörsheim 2021 A | 5.0 aus 5 | 4.195 | 2578 | 2214 - 180 |
Vereinspokal Flörsheim | 3.0 aus 4 | 3.612 | 0 | 2200 - 181 |
GER, Deutsche Amateurmeisterschaft 2022 A | 1.5 aus 5 | 2.750 | 1999 | 2171 - 182 |
Hessische Verbandskämpfe2021/2022 | 3.5 aus 7 | 3.960 | 2116 | 2161 - 183 |
Vierer-Pokal MTS 2021/2022 | 0.0 aus 0 | 0.000 | 0 | - |
Vereinmeisterschaft Flörsheim Gruppe A | 6.5 aus 8 | 6.719 | 2128 | 2156 - 184 |
MTS Einzelmeisterschaft 2022 | 4.5 aus 6 | 4.471 | 2163 | 2157 - 185 |
Flörsheimer Stadtmeisterschaft | 5.0 aus 5 | 4.231 | 2474 | 2175 - 186 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 2023 Bad Wildungen - Gruppe A | 3.5 aus 5 | 3.082 | 2240 | 2185 - 187 |
Hessische Verbandskämpfe 2022/2023 | 5.5 aus 9 | 5.768 | 2162 | 2180 - 188 |
VM 2023 SC Flörsheim - Gruppe A2 | 4.0 aus 4 | 3.632 | 0 | 2189 - 189 |
Vierer-Pokal | 0.0 aus 2 | 1.340 | 0 | 2155 - 190 |
VM 2023 SC Flörsheim - Gruppe A | 2.5 aus 3 | 2.078 | 0 | 2165 - 191 |
32. Schlosspark- Open | 4.5 aus 7 | 5.036 | 2087 | 2153 - 192 |
Zur Vereinsseite: SC Flörsheim 1921
Zur DWZ-Liste: SC Flörsheim 1921
Was ist die DWZ?
DWZ steht für Deutsche Wertungszahl und wird offiziell vom Deutschen Schachbund berechnet. Je höher eine DWZ ist, umso stärker wird die Spielstärke eines Spielers eingeschätzt. Meisterspieler haben eine DWZ von 2500 bis 2800; Viele Vereinsspieler haben eine Zahl von 1200 bis 2000. Einsteiger starten oft mit einer Zahl um die 1000 oder darunter. Sie können aber ihre Zahl schnell verbessern, da die DWZ-Formel sie mit dem Gaspedal und der Bremse unterstützt: Wenn ein Spieler mit einer niedrigen DWZ ein starkes Turnier spielt, so wird die DWZ besonders schnell erhöht. Bei schlechten Turnieren sorgt die Bremse dafür, dass die Zahl nicht sehr viel tiefer fällt.
Turniere, die für die DWZ ausgewertet werden sollen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Die Bedenkzeit muss mindestens 90 Minuten betragen und alle Partien müssen von den Spielern mitgeschrieben werden (die so genannte Notationspflicht). Ebenso muss die DWZ-Auswertung in der Turnierausschreibung erwähnt werden und allen Spielern bekannt sein.
Wie berechnet sich die DWZ? Und wie kann ich meine DWZ verbessern?
Die Berechnungsformel beruht auf Kenntnissen der Wahrscheinlichkeitstheorie. Grundsätzlich wird für jede Partie eine Gewinnerwartung berechnet. Bei gleichstarken Spielern ist die Erwartung jeweils 50%. Ist ein Spieler stärker, so hat er eine höhere Gewinnerwartung; Beispielsweise muss ein Spieler, der 200 DWZ-Punkte mehr hat als sein Gegner, in 2 Partien 1,5 Punkte holen, um seine Zahl zu halten. Erreicht er mehr Punkte, so steigt seine DWZ nach dem Turnier, andersherum sinkt seine DWZ, wenn er weniger Punkte als erwartet erspielt.
Bei der Erstberechnung der DWZ kann es Abweichungen bei der Punktezahl kommen, wenn kampflose Partien oder Partien gegen DWZ-lose Gegner in die Berechnung einfließen.
Um die DWZ zu verbessern, spielt man am besten gegen gleichstarke oder leicht stärkere Spieler; Dadurch wird man mehr gefordert und man muss sich mehr anstrengen, aber man hat dennoch eine realistische Chance auf einen Sieg oder ein Remis. Rein von der Formel her könnte man auch gegen schwächere Spieler mit einer Siegesserie seine DWZ verbessern; In dem Fall ist der Lerneffekt aber nicht so groß, und es kann sehr schnell schiefgehen, wenn man sich eine Niederlage leistet.