Die Schachfreunde aus Kelkheim gehören zu den erfolgreichsten Vereinen im Jugendschach im Bezirk. Besonders im Mannschaftsbereich sind die Schachfreunde stark und haben u.a. die Schülerliga fünf Mal in Folge gewonnen. Die besten Spieler dieser Generation sind Philipp Kirschner und Lars Lange; Beide sind auch im Einzelbereich stark und qualifizieren sich regelmäßig für die Hessenmeisterschaft.
Spielabend: Freitags
Spiellokal: Vereinshaus Hornau, Rotlintallee 2, 65779 Kelkheim (1. Stock, Raum 2)
Webseite: https://www.schachfreunde-kelkheim.de/
Vereinshaus Hornau, Rotlintallee 2, 65779 Kelkheim (1. Stock, Raum 2)
Vereinshaus Hornau, Rotlintallee 2, 65779 Kelkheim (1. Stock, Raum 2)
Ausgewählter Spieler
Vereinserfolge
Jahr | Name | Altersklasse | Bedenkzeit | Turniermodus |
---|---|---|---|---|
2009 | Marvin Deutscher | U12 | Blitzschach | Einzel |
2009 | Sfr. Kelkheim | U14 | Normalschach | Mannschaft |
2010 | Maximilian Staiger | U16 | Blitzschach | Einzel |
2010 | Sfr. Kelkheim | U14 | Normalschach | Mannschaft |
2010 | Sfr. Kelkheim | U14 | Blitzschach | Mannschaft |
2010 | Leon Bender | U12 | Normalschach | Einzel |
2010 | Leon Bender | U14 | Normalschach | Einzel |
2011 | Marcel Tischer | U16 | Blitzschach | Einzel |
2011 | Maximilian Staiger | U18 | Blitzschach | Einzel |
2011 | Sfr. Kelkheim | U14 | Normalschach | Mannschaft |
2011 | Nadine Tischer | U12w | Normalschach | Einzel |
2011 | Marcel Tischer | U16 | Normalschach | Einzel |
2011 | Marvin Deutscher | U14 | Blitzschach | Einzel |
2012 | Lars Lange | U14 | Normalschach | Einzel |
2012 | Sfr. Kelkheim | U20 | Normalschach | Mannschaft |
2012 | Leon Bender | U16 | Normalschach | Einzel |
2012 | Sfr. Kelkheim | U14 | Normalschach | Mannschaft |
2013 | U14 | Normalschach | Mannschaft | |
2014 | Philipp Kirschner | U16 | Normalschach | Einzel |
2015 | Sfr. Kelkheim | U20 | Normalschach | Mannschaft |
2015 | Philipp Kirschner | U16 | Blitzschach | Einzel |
2015 | Philipp Kirschner | U18 | Normalschach | Einzel |
2015 | Marcel Tischer | U20 | Normalschach | Einzel |
2016 | Sfr. Kelkheim | U18 | Normalschach | Mannschaft |
2016 | Malwina Brinkmann | U8w | Normalschach | Einzel |
2016 | Philipp Kirschner | U18 | Normalschach | Einzel |
2017 | Lars Lange | U16 | Blitzschach | Einzel |
2017 | Philipp Kirschner | U18 | Blitzschach | Einzel |
2017 | Simon Hagen | U8 | Normalschach | Einzel |
2017 | Philipp Kirschner | U18 | Normalschach | Einzel |
2017 | Nicolas Ackermann | U8 | Blitzschach | Einzel |
2018 | U18 | Normalschach | Mannschaft | |
2018 | Simon Hagen | U8 | Normalschach | Einzel |
2019 | Simon Hagen | U10 | Normalschach | Einzel |
2019 | Myla Vucinec | U12w | Normalschach | Einzel |
2020 | Sfr. Kelkheim | U12 | Normalschach | Mannschaft |
Nachrichten zum Verein
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich in diesem Jahr leider nur insgesamt 38 Teilnehmer ein bei den MTSJ Blitz-Einzelmeisterschaften, die wie in den Vorjahren in Zeilsheim beim Schachverein SC Frankfurt-West ausgetragen wurde. Wahrscheinlich hatte es den einen oder die andere bei azurblauem Himmel kurzfristig doch ins Schwimmbad gezogen. So wurden also in insgesamt 4 Gruppen (U8, U10, U12 und gemeinsam U14/U16/U18) die diesjährigen Meister ausgespielt.
Ein weiteres Mal war die MTSJ zu Gast im Hattersheimer Posthof, um die Einzelmeisterschaften der MTSJ auszutragen. Der Termin zu Beginn der Herbstferien wurde sehr gut angenommen: Knapp 60 Teilnehmer am Samstag und weitere 18 am Sonntag kamen nach Hattersheim, um sich im Schach mit Gleichaltrigen zu messen.
Mannschaften aus Frankfurt-West, Kelsterbach, Kelkheim, Eschborn und Hofheim hatten sich zur Jugendliga am 11. Juni in Kelsterbach eingefunden. So gut besucht und auch stark besetzt war die Mannschaftsmeisterschaft des Bezirks Main-Taunus schon lange nicht mehr. Das Turnier wurde als Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Spieler und Partie ausgetragen.
Das Hofheimer Jugend-Open ist das größte Jugendturnier im Bezirk Main-Taunus. Die Gastgeber vom SV Hofheim sind bekannt für ihre Spitzenspielerförderung, aber sie kümmern sich auch sehr um die Basisarbeit im Jugendschach. Dazu gehört auch das Jugend-Open, das in diesem Jahr um die 100 Teilnehmer begrüßen konnte.
Die MTSJ konnte in diesem Jahr 48 Teilnehmer aus 12 Vereinen zur Blitz-Einzelmeisterschaft begrüßen. Gespielt wurde im Jeder-gegen-Jeden-Modus, und die Altersklassen U16 und U18 sowie U12 und U14 wurden zusammengelegt, aber getrennt gewertet.
Top Spieler
Name | DWZ |
---|---|
Frank Staiger | 2169 - 87 |
Leon Bender (P) | 2002 - 36 |
Andreas Fröhlich | 1997 - 53 |
Horst Dornseiff | 1990 - 54 |
Thomas Petri (P) | 1951 - 59 |
Vereinsindizes
Index | Wert | Vergleich |
---|---|---|
Anzahl der Jugendlichen | 35 | SV 1934 Ffm-Griesheim: 74 |
Durchschnittsalter | 35 | SV 1934 Ffm-Griesheim: 21 |
Frank Staiger Index | 15 | |
Hans Walter Schmitt Index | 22889 | SC Bad Soden: 31333 |
Alexander Matzies Index | 60 | SC Bad Soden: 79 |
Stand: 26.12.2020
Stand: 26.12.2020
Stand: 26.12.2020
Stand: 26.12.2020
Stand: 26.12.2020