- Einzelmeisterschaften
- Mannschaftmeisterschaften
- Vereine
- SV 1920 Hofheim
- SC Bad Soden
- Sfr.1932 Kelkheim
- SV 1934 Ffm-Griesheim
- SC Frankfurt-West
- SC 1979 Hattersheim
- SV 1929 Raunheim
- SC Flörsheim 1921
- SV 1920 Kelsterbach
- SVG Eppstein 1932
- SC Steinbach
- SV 1946 Groß-Gerau
- SC 1961 König Nied
- SC Eschborn 1974
- SC Sulzbach 1975
- SV Rüsselsheim 1929
- SV Mainspitze Ginsheim
- SV 1997 Nauheim
- Sfr. Taunus Königstein/Schwalbach
- Sfr. Hochheim
- Sfr. Mörfelden-Walldorf
- Statistiken
- Über uns
- Verschiedenes
DWZ von Stephan Buchal (SV 1920 Hofheim)
Zur Vereinsseite: SV 1920 Hofheim
Zur DWZ-Liste: SV 1920 Hofheim
Die Daten für die DWZ-Entwicklung von Stephan Buchal vom Verein SV 1920 Hofheim stammen aus der DWZ-Datenbank des DSB. Es ist möglich, dass die Turnierdaten von der offiziellen Version abweichen, da auf Seiten des DSB ein Cache-Mechanismus aktiviert ist, um die Anfragelast auf die DSB-Datenbank zu verringern.
Aktuelle DWZ: 2189
Höchste DWZ: 2335
Niedrigste DWZ: 2184
Letztes Turnier: 17. Offene Senioren Einzelmeistersch. SH
Gesamtausbeute seit 2011: 438.5 aus 668 Partien
Turnier | Punkte | Erwartung | Leistung | neue DWZ |
---|---|---|---|---|
Datenübernahme nach DeWIS | 0.0 aus 0 | 0.000 | 0 | 2295 - 176 |
ECU-Einzelmeisterschaft Aix les Baines | 4.0 aus 10 | 3.745 | 2319 | 2300 - 177 |
2. Bundesliga, Gruppe Nord 2010/11 | 4.5 aus 9 | 5.143 | 2248 | 2287 - 178 |
28. Bad Wörishofen (ChessOrg) Open 2012 | 6.0 aus 9 | 7.135 | 2158 | 2264 - 179 |
OBEM 2012 | 7.0 aus 9 | 6.692 | 2300 | 2270 - 180 |
2. Bundesliga, Gruppe Nord 2011/12 | 4.0 aus 7 | 3.992 | 2271 | 2270 - 181 |
Politiken Cup 2012 | 5.5 aus 8 | 6.722 | 2115 | 2244 - 182 |
16. Bad Wiessee (OIBM) 2012 op | 6.0 aus 9 | 6.263 | 2217 | 2239 - 183 |
BSG Carl-Carls-Memorial 2012/13 | 6.5 aus 7 | 6.654 | 2183 | 2236 - 184 |
Festival Bad Wörishofen 2013 Open | 6.5 aus 9 | 4.361 | 2491 | 2280 - 185 |
1. Bundesliga 2012/13 | 1.5 aus 3 | 1.212 | 0 | 2287 - 186 |
2. Bundesliga Gruppe Nord 2012/13 | 2.5 aus 7 | 3.676 | 2165 | 2262 - 187 |
Europa Einzelmeisterschaft 2013 | 4.0 aus 11 | 4.684 | 2203 | 2249 - 188 |
Haarlem BDO Challenger 2013 | 5.0 aus 9 | 3.373 | 2381 | 2282 - 189 |
Seniorenmannschaft 2013 | 5.0 aus 5 | 4.287 | 2536 | 2298 - 190 |
17. OIBM Bad Wiessee 2013 | 6.0 aus 9 | 4.575 | 2486 | 2327 - 191 |
Bremer Carl Carls Memorial | 7.0 aus 7 | 6.677 | 2492 | 2334 - 192 |
Tradewise Gibraltar Chess Festival 2014 - Masters | 5.0 aus 10 | 6.831 | 2143 | 2297 - 193 |
Dähne-Pokal 2013-14 | 6.0 aus 6 | 5.104 | 2617 | 2317 - 194 |
1. Bundesliga | 0.5 aus 2 | 0.965 | 0 | 2305 - 195 |
2. Bundesliga Nord | 2.5 aus 7 | 4.369 | 2108 | 2265 - 196 |
Werder-Chess-Open | 5.5 aus 7 | 5.970 | 2182 | 2255 - 197 |
Deutsche Schach-Pokalmeisterschaft 2014 | 3.0 aus 4 | 2.398 | 0 | 2269 - 198 |
Senioren-Mannschaftsmeisterschaft | 3.5 aus 5 | 4.107 | 2109 | 2255 - 199 |
Politiken Cup 2014 | 6.5 aus 10 | 5.643 | 2343 | 2272 - 200 |
Deutsche Senioren MM der Landesverbände 2014 | 4.0 aus 7 | 4.871 | 2170 | 2253 - 201 |
ECU Club Cup Open 2014 | 0.5 aus 6 | 2.274 | 1870 | 2214 - 202 |
85. Deutsche Schachmeisterschaft | 4.0 aus 9 | 2.758 | 2330 | 2239 - 203 |
The 2015 Tradewise Gibraltar Chess Festival - Masters | 4.0 aus 9 | 5.587 | 2079 | 2206 - 204 |
Dähnepokal 2014/2015 | 5.0 aus 5 | 4.145 | 2592 | 2226 - 205 |
World Senior Team Championship 2015 Group A | 6.0 aus 9 | 5.230 | 2296 | 2242 - 206 |
Oberliga Nord Staffel West 2014/15 | 3.5 aus 5 | 3.554 | 2233 | 2241 - 207 |
Deutsche Schach-Pokalmeisterschaft 2015 | 3.0 aus 5 | 2.847 | 2264 | 2244 - 208 |
Werder-Chess-Open | 3.0 aus 5 | 3.694 | 2111 | 2228 - 209 |
Politiken Cup 2015 | 7.0 aus 10 | 5.071 | 2433 | 2267 - 210 |
Bremer Senioren Mannschaftsmeisterschaft | 3.5 aus 4 | 3.308 | 0 | 2272 - 211 |
24. Dt. Sen.-MM der Landesverbände Berin 2015 | 5.5 aus 7 | 4.517 | 2393 | 2293 - 212 |
European Club Cup 2015 - Open | 2.5 aus 6 | 2.357 | 2318 | 2296 - 213 |
Carl Carls Memorial (Offene Bremer Senioreneinzelmeisterschaft) | 6.0 aus 7 | 6.190 | 2249 | 2292 - 214 |
Open Bad Woerishofen 2016 | 6.0 aus 9 | 6.401 | 2253 | 2284 - 215 |
Landesmannschaftsmeisterschaften 2015-16 | 2.0 aus 2 | 1.568 | 0 | 2295 - 216 |
2. Bundesliga Nord | 3.0 aus 4 | 2.308 | 0 | 2311 - 217 |
Werder Chess Open 2016 | 5.5 aus 7 | 5.913 | 2228 | 2302 - 218 |
World Team Championship 50+ 2016 | 6.5 aus 8 | 5.627 | 2424 | 2320 - 219 |
Seniorenliga Bremen | 5.0 aus 5 | 4.355 | 2570 | 2335 - 220 |
Xtracon Chess Open 2016 | 6.0 aus 10 | 6.362 | 2295 | 2328 - 221 |
25. Dt. Sen.-Mann.-Meisterschaft der LV | 4.0 aus 6 | 4.681 | 2227 | 2313 - 222 |
European Club Cup 2016 Open Section | 0.0 aus 1 | 0.114 | 0 | 2310 - 223 |
26. World Senior Chess Championship 2016 Open 50+ | 7.0 aus 11 | 7.567 | 2266 | 2299 - 224 |
2. Bundesliga Nord 2016/2017 | 4.0 aus 7 | 4.802 | 2211 | 2282 - 225 |
Oberliga Nord Staffel West 2016/17 | 0.5 aus 1 | 0.599 | 0 | 2279 - 226 |
Werder Chess Open | 5.5 aus 7 | 5.868 | 2211 | 2271 - 227 |
29. Dt. Senioren-Einzelmeisterschaft A | 6.5 aus 8 | 4.967 | 2455 | 2303 - 228 |
Seniorenliga 2017 | 2.5 aus 4 | 3.453 | 0 | 2281 - 229 |
26. Dt. Sen.-MM der Landesverbände 2017 | 5.0 aus 7 | 4.503 | 2343 | 2292 - 230 |
27. World Senior Chess Championship 2017 Open +50 | 6.5 aus 11 | 7.452 | 2224 | 2273 - 231 |
2. Bundesliga Nord 2017/2018 | 0.5 aus 1 | 0.486 | 0 | 2273 - 232 |
Oberliga Nord Staffel West 2017/2018 | 2.0 aus 6 | 2.770 | 2170 | 2256 - 233 |
ECU SENIOR MM 2018 Section 65+ | 7.5 aus 9 | 5.414 | 2488 | 2299 - 234 |
Werder Chess Open 2018 | 5.5 aus 7 | 5.715 | 2263 | 2294 - 235 |
BSJ Foerderturnier Meister gegen Talente | 4.5 aus 6 | 4.888 | 2230 | 2285 - 236 |
World Team Championship 65+ 2018 | 4.0 aus 8 | 5.175 | 2138 | 2260 - 237 |
27. DSenMMdLV 2018 over 65 | 3.5 aus 6 | 4.020 | 2191 | 2248 - 238 |
HSK IM-Turnier 2018 | 3.5 aus 9 | 3.607 | 2239 | 2246 - 239 |
Seniorenliga Bremen 2018 | 6.5 aus 7 | 6.152 | 2361 | 2254 - 240 |
28. World Senior Chess Championship 2018 Open 65+ | 7.0 aus 11 | 6.822 | 2268 | 2257 - 241 |
Deutsche Amateurmeisterschaft 1819 | 3.5 aus 5 | 3.108 | 2319 | 2266 - 242 |
Oberliga Nord West | 1.0 aus 2 | 1.578 | 0 | 2252 - 243 |
FIDE World Team Championship Open 65+ | 5.0 aus 9 | 5.972 | 2163 | 2232 - 244 |
Landesmannschaftsmeisterschaften 2018-2019 | 2.5 aus 4 | 1.689 | 0 | 2251 - 245 |
Werder Chess Open | 4.5 aus 7 | 4.694 | 2221 | 2247 - 246 |
Xtracon Chess Open 2019 | 5.5 aus 10 | 5.440 | 2253 | 2248 - 247 |
28. DSenMMdLV 2019 over 65 | 5.0 aus 7 | 4.641 | 2294 | 2256 - 248 |
Bremer Seniorenliga 2019 | 1.0 aus 3 | 2.554 | 0 | 2218 - 249 |
23. Offene Internationale Bayerische Meisterschaft Tegernsee | 5.5 aus 9 | 4.828 | 2285 | 2232 - 250 |
2. Bundesliga Nord bis Runde 8 | 0.5 aus 1 | 0.658 | 0 | 2228 - 251 |
PMM 19/20 Niedersachsen/Bremen R1-3 | 2.0 aus 2 | 1.901 | 0 | 2230 - 252 |
Werder Chess-Open 2020 (Prä-Corona) | 2.0 aus 2 | 1.880 | 0 | 2233 - 253 |
LL/VL 19/20 Niedersachsen/Bremen R1-7 | 3.0 aus 4 | 3.043 | 0 | 2232 - 254 |
FIDE World Senior Team Championship 2020 Category O65+ | 4.5 aus 7 | 4.035 | 2287 | 2242 - 255 |
32. Deutsche Senioren EM o65 2020 | 6.0 aus 9 | 7.244 | 2110 | 2216 - 256 |
Werder Bremen Vereinsmeisterschaft Grp.A | 2.0 aus 2 | 1.443 | 0 | 2230 - 257 |
33. Dt. Senioren-Einzelmeisterschaft 65+ | 7.0 aus 9 | 7.043 | 2225 | 2229 - 258 |
29. Dt. Senioren-MM over 65 | 4.5 aus 7 | 4.481 | 2231 | 2229 - 259 |
ECU, Senioren Open 65 + | 5.0 aus 9 | 5.738 | 2164 | 2214 - 260 |
Werder Vereinsmeisterschaft 2021 Grp.A | 9.0 aus 9 | 7.364 | 2601 | 2248 - 261 |
10. Internationaler Schach-Senioren-Cup am Tegernsee 2022 | 6.0 aus 9 | 7.134 | 2133 | 2225 - 262 |
Oberliga Nord West | 3.0 aus 6 | 3.731 | 2132 | 2209 - 263 |
2. Bundesliga Nord 2022 | 0.5 aus 1 | 0.456 | 0 | 2210 - 264 |
Deutsche Pokal-Mannschafts-Meisterschaft 2022 | 0.0 aus 0 | 0.000 | 0 | - |
34. Dt. Senioren-Einzelmeisterschaft 65+ | 7.0 aus 9 | 6.539 | 2261 | 2219 - 265 |
16. Offene Senioren-Einzelmeisterschaft | 6.5 aus 9 | 6.949 | 2172 | 2210 - 266 |
ECU, ECU Senior Team Championship 2022 65+ | 4.0 aus 7 | 4.836 | 2114 | 2192 - 267 |
ITA, 30. World Senior Championship S65 | 7.5 aus 11 | 7.920 | 2159 | 2184 - 268 |
Bremer Seniorenliga 2022 | 3.5 aus 4 | 3.184 | 0 | 2191 - 269 |
chessemy Open 2023 - A-Open | 4.5 aus 8 | 4.455 | 2196 | 2192 - 270 |
Oberliga Nord West 2022/2023 | 4.5 aus 6 | 3.268 | 2355 | 2219 - 271 |
Werder Chess-Open | 5.0 aus 6 | 4.307 | 2353 | 2234 - 272 |
35. Dt. Senioren-Einzelmeisterschaft 65+ | 5.5 aus 9 | 7.308 | 2053 | 2197 - 273 |
31. DSenMM-LV 2023 65+ | 4.5 aus 6 | 4.201 | 2241 | 2204 - 274 |
17. Offene Senioren Einzelmeistersch. SH | 6.5 aus 9 | 7.232 | 2125 | 2189 - 275 |
Zur Vereinsseite: SV 1920 Hofheim
Zur DWZ-Liste: SV 1920 Hofheim
Was ist die DWZ?
DWZ steht für Deutsche Wertungszahl und wird offiziell vom Deutschen Schachbund berechnet. Je höher eine DWZ ist, umso stärker wird die Spielstärke eines Spielers eingeschätzt. Meisterspieler haben eine DWZ von 2500 bis 2800; Viele Vereinsspieler haben eine Zahl von 1200 bis 2000. Einsteiger starten oft mit einer Zahl um die 1000 oder darunter. Sie können aber ihre Zahl schnell verbessern, da die DWZ-Formel sie mit dem Gaspedal und der Bremse unterstützt: Wenn ein Spieler mit einer niedrigen DWZ ein starkes Turnier spielt, so wird die DWZ besonders schnell erhöht. Bei schlechten Turnieren sorgt die Bremse dafür, dass die Zahl nicht sehr viel tiefer fällt.
Turniere, die für die DWZ ausgewertet werden sollen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Die Bedenkzeit muss mindestens 90 Minuten betragen und alle Partien müssen von den Spielern mitgeschrieben werden (die so genannte Notationspflicht). Ebenso muss die DWZ-Auswertung in der Turnierausschreibung erwähnt werden und allen Spielern bekannt sein.
Wie berechnet sich die DWZ? Und wie kann ich meine DWZ verbessern?
Die Berechnungsformel beruht auf Kenntnissen der Wahrscheinlichkeitstheorie. Grundsätzlich wird für jede Partie eine Gewinnerwartung berechnet. Bei gleichstarken Spielern ist die Erwartung jeweils 50%. Ist ein Spieler stärker, so hat er eine höhere Gewinnerwartung; Beispielsweise muss ein Spieler, der 200 DWZ-Punkte mehr hat als sein Gegner, in 2 Partien 1,5 Punkte holen, um seine Zahl zu halten. Erreicht er mehr Punkte, so steigt seine DWZ nach dem Turnier, andersherum sinkt seine DWZ, wenn er weniger Punkte als erwartet erspielt.
Bei der Erstberechnung der DWZ kann es Abweichungen bei der Punktezahl kommen, wenn kampflose Partien oder Partien gegen DWZ-lose Gegner in die Berechnung einfließen.
Um die DWZ zu verbessern, spielt man am besten gegen gleichstarke oder leicht stärkere Spieler; Dadurch wird man mehr gefordert und man muss sich mehr anstrengen, aber man hat dennoch eine realistische Chance auf einen Sieg oder ein Remis. Rein von der Formel her könnte man auch gegen schwächere Spieler mit einer Siegesserie seine DWZ verbessern; In dem Fall ist der Lerneffekt aber nicht so groß, und es kann sehr schnell schiefgehen, wenn man sich eine Niederlage leistet.